- Ganzheitspsychologie
- ⇡ Gestaltpsychologie.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Ganzheitspsychologie — Nach längerer Betrachtung „kippt“ der Würfel. Man hat dieses Kippen als Gestaltwechsel bezeichnet Als Gestaltpsychologie wird in der Regel eine Richtung innerhalb der Psychologie bezeichnet, die das Erleben (vor allem in der Wahrnehmung) als eine … Deutsch Wikipedia
Ganzheitspsychologie — Gạnz|heits|psy|cho|lo|gie 〈f. 19; unz.; Psych.〉 Richtung der Psychologie seit der Jahrhundertwende, die die Annahme vertritt, dass Erlebnisse, seelische Erscheinungen usw. nicht als Zueinanderreihung seel. Elemente (Empfindungen, Reaktionen),… … Universal-Lexikon
Ganzheitspsychologie — Im Marketing geht es auch immer wieder um die Psychologie der Kunden. Daher finden sich in meinem Lexikon auch ein paar Begriffe aus dieser Wissenschaft. Die Ganzheitspsychologie geht davon aus, dass die gesamte menschliche Wahrnehmung nicht von… … Marketing Lexikon
психология целостности (ganzheitspsychologie) — Этимология. Происходит от греч. psyche душа + logos учение. Автор. Ф.Крюгер. Категория. Психологическое направление. Специфика. Основана на критике первой Лейпцигской школы за атомизм. Исследуя эмоции, Крюгер обнаружил такое их качество, как… … Большая психологическая энциклопедия
Erich Jaensch — Erich Rudolf Ferdinand Jaensch (* 26. Februar 1883 in Breslau; † 12. Januar 1940 in Marburg) war ein deutscher Psychologe. Jaensch war in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts, der meistzitierte Psychologe seiner Zeit. Er wurde unter anderem durch … Deutsch Wikipedia
Jaensch — Erich Rudolf Ferdinand Jaensch (* 26. Februar 1883 in Breslau; † 12. Januar 1940 in Marburg) war ein deutscher Psychologe. Jaensch war in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts, der meistzitierte Psychologe seiner Zeit. Er wurde unter anderem durch … Deutsch Wikipedia
Friedrich Sander (Psychologe) — Friedrich Sander (* 19. November 1889 in Greiz; † 29. November 1971 in Bonn) war ein deutscher Psychologe und Hochschullehrer an der Universität Jena sowie der Universität Bonn. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Leistungen und Haltung im… … Deutsch Wikipedia
Erich Rudolf Jaensch — Erich Rudolf Ferdinand Jaensch (* 26. Februar 1883 in Breslau; † 12. Januar 1940 in Marburg) war ein deutscher Psychologe und Philosoph. Als Philosoph wurde Jaensch zunächst als Nachfolger von Hermann Cohen auf dem renommierten Philosophie… … Deutsch Wikipedia
Felix Krueger — (* 10. August 1874 in Posen; † 25. Februar 1948 in Basel) war ein deutscher Psychologe und Professor an der Universität Leipzig. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Lehre 3 Publikationen (A … Deutsch Wikipedia
Gestaltfaktor — Nach längerer Betrachtung „kippt“ der Würfel. Man hat dieses Kippen als Gestaltwechsel bezeichnet Als Gestaltpsychologie wird in der Regel eine Richtung innerhalb der Psychologie bezeichnet, die das Erleben (vor allem in der Wahrnehmung) als eine … Deutsch Wikipedia